Demenzfreundliche Kommune

Es muss klar sein, dass kein Rezeptwissen für die einzelnen Kommunen vermittelt werden kann. Es geht vielmehr darum, das Thema Demenz der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um ein Bewusstsein für diese Erscheinungsform des Lebens zu schaffen und Menschen mit Demenz eine gesellschaftliche Teilhabe auf dem „simplen Niveau selbstverständlicher Nächstenliebe" zu ermöglichen. Kreativität und Engagement vor Ort wird gefordert. „Aktion Demenz ist nicht als Expertenrunde gedacht sondern will zur Bürgerinitiative anregen", so die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Dr. Gabriele Kreutzner.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.