Von der Aktion Demenz e.V. durchgeführte, geplante, mitgestaltete oder initiierte Veranstaltungen werden in der Regel dokumentiert. Vorträge, Diskussionen oder Eindrücke werden nachbereitet. Hier finden Sie eine Auswahl an Nachbereitungsmaterialien verschiedener Veranstaltungen.
Um das Thema „demenzfreundliche Kommunen" nun auch deutschlandweit auf den Weg zu bringen, lud der Verein Aktion Demenz e.V. gemeinsam mit regionalen Partnerorganisationen zu einer Veranstaltung am 20. und 21. November 2008 in Esslingen ein. Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Ursula von der Leyen sollte diese Veranstaltung ein Aufbruch sein, gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz einzutreten. Ein abwechslungsreiches Programm und viele interessante Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft diskutierten, trommelten und tanzten zum Aufbruch.
Weiterlesen: Aufbruch, Esslingen, 20./21.November 2008
An Allerheiligen gab der Leipziger Thomaner Chor gemeinsam mit dem Gewandhausorchester aus Leipzig ein Konzert. Die Motette wurde dem gemeinnützigen Verein Aktion Demenz gewidmet, um deren Arbeit zu unterstützen. Die traditionelle Ansprache während der Motette hielt Herr Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, 1. Vorsitzender der Aktion Demenz und studierter Theologe.
Weiterlesen: Konzert Thomaner Chor, Leipzig, 1.November 2008
Die von der Aktion Demenz koordinierte ehrenamtliche Initiative „Demenzfreundliche Kommune Gießen" setzt sich für ein „demenzfreundlich" gestaltetes Umfeld ein - in dem u.a. Toleranz, Austausch zwischen den Generationen, Vernetzung zwischen den Professionen und Laien, zwischen Praxis und Theorie stattfindet. Die Initiative lud deshalb im Sommer 2008 zusammen mit örtlichen Unterstützern die Gießener Bürgerinnen und Bürger herzlich zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Weiterlesen: Sommerprogramm DfK, Juni bis September 2008
Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz - mit dieser Einstellung trafen sich auf Einladung der „Aktion Demenz e.V." am 13. und 14. März engagierte Menschen aus hessischen Städten und Gemeinden zu einem Workshop auf Schloss Rauischholzhausen. Das Ziel der Zusammenkunft war es, Erfahrungen auszutauschen und Ideen für kommunale und landesweite Aktivitäten unter dem Motto „Demenzfreundliche Kommunen" zu entwickeln.
Weiterlesen: Hessenworkshop, Rauischholzhausen, März 2008