Aktion Demenz ist eine deutschlandweite bürgerschaftliche Initiative, die sich als Netzwerk versteht. Unser Ziel ist es, Mitbürgerinnen und Mitbürger dafür zu gewinnen, sich für Wohlergehen und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihrer Begleiter zu engagieren. In Kooperation mit anderen Initiativen und Organisationen will Aktion Demenz vor allem durch zivilgesellschaftliches Engagement zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz beitragen. Ein Kernanliegen ist dabei die Beseitigung der Stigmatisierung von Demenz. Erfahren Sie mehr in unseren Broschüren: >> Demenz und Kommune mit allgemeinen Informationen und >> AUFBRUCH u.a. mit beispielhaften Initiativen. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
März 2017
Erste Ergebnisse aktueller Angehörigenbefragung zum Thema Migrationshintergrund und Demenz
> Weitere Informationen
März 2017
Erscheinung Publikation Staying in Life: Paving the Way to Dementia-Friendly Communities
> Weitere Informationen
27. SEPTEMBER 2016
Beginn Studie: Demenz in Familien mit Migrationshintergrund
> Weitere Informationen
4. SEPTEMBER 2016
Aktion Demenz unterstützt europaweiten Aktionstag „Move for dementia“
> Weitere Informationen
3. April 2016
10-Jähriges Jubiläum Vereinsgründung Aktion Demenz e.V.
8. DEZEMBER 2015
Abschlussveranstaltung des Förderprogramms „Menschen mit Demenz in der Kommune“ in Berlin
> Weitere Informationen
24. SEPTEMBER 2015
Buch-Veröffentlichung Im Leben bleiben
> Weitere Informationen
26./27. FEBRUAR 2015
3. regionale Vernetzungs-Workshop Süd in Zellingen.
2. regionale Vernetzungsworkshop-Nord-West in Hamm.
> Weitere Informationen