1. März 2010 - 18 Uhr: Öffentliches Spiegel-Gespräch zum Thema "Ist Alzheimer eine Krankheit" in der Gießener Uni

Am Montag, den 1. März 2010 trafen in der Aula des Unihauptgebäudes in Gießen Prof. Gronemeyer und Prof. Pantel zusammen, um über die Natur von und den Umgang mit Demenz zu diskutieren. Moderiert wurde die Veranstaltung von der SPIEGEL-Redakteurin Annette Bruhns.


Download Einladung Eingeladen hatte der Spiegel-Verlag gemeinsam mit der Justus Liebig-Universität. Prof. Reimer Gronemeyer, Soziologe an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Vorsitzender der „Aktion Demenz e. V.", und Prof. Johannes Pantel, Gerontopsychiater an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main und Experte für die Diagnose von Gehirnstörungen, beide seit vielen Jahren mit dem Thema Demenz befasst, stellten sich u.a. der Frage: „Wie können wir unsere Gesellschaft so umgestalten, dass von Demenz Betroffene sich besser aufgehoben fühlen?".

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.