20. und 21.11.2008: Aufbruch! In unserer Kommune: Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz

Aufruf.pdf Kongresszentrum Neckar Forum
Esslingen am Neckar
Schirmherrin: Ursula von der Leyen (BMFSFJ)

 

Programm am Donnerstag, 20. November 2008

13:00 - 13:30 ANKOMMEN

  • Musikalisches Entreé mit „Allegro"
  • Plakatmitmachaktion Malerischer Entwurf „Gemeinschaft"
  • Informationsangebote
  • Begrüßungskaffee und Getränke

13:30 - 14:00 WILLKOMMEN

  • Begrüßung: Bürgermeister Dr. Markus Raab (Esslingen am Neckar)
  • Grußbotschaften der Bundesministerin Ursula von der Leyen (BMFSFJ), der Sozialministerin Dr. Monika Stolz (Baden-Württemberg) sowie Grußwort Dieter Krug, Sozialdezernent (Landkreis Esslingen) Mit Dr. Gabriele Kreutzner und Peter Wißmann (Aktion Demenz e.V.)

14:00 - 15:00 DEMENZ UND GESELLSCHAFT: BILDER - WORTE - VORSTELLUNGEN

  • Mitglieder der AG Kunst, Kultur und Demenz (Aktion Demenz e.V.)

14:30 - 15:30 IMPULSE

  • „Demenz - Eine zivilgesellschaftliche Herausforderung" Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer
  • „Kommunen - Warum gehandelt werden muss!" Dr: Konrad Hummel

15:30 - 16:15 PAUSE - ZEIT FÜR BEGEGNUNG

  • Kuchen, Kaffee und andere Erfrischungen
  • Initiativen aus Berlin, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Vorarlberg (Österreich) informieren
  • Plakatmitmachaktion Malerischer Entwurf „Gemeinschaft"
  • Buchvorstellung: „Demenz und Zivilgesellschaft - Eine Streitschrift (MABUSE-Verlag)

16:15 - 18:15 VIELFALT STATT EINFALT: KOMMUNEN AUF DEM WEG

  • Vertreter aus Kommunen, bürgerschaftlichen Initiativen und Projekten zur „Demenzfreundlichen Kommune" im Gespräch
  • Initiativen aus Berlin, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Schleswig- Holstein, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Vorarlberg (Österreich) Moderation: Burkhard Plemper (Journalist) und Sabine Rheinhold (Journalistin)

18:15 - 19:00 DER KONGRESS TROMMELT Circle-Drumming mit Till Ohlhausen

Nach 19:00 Uhr RUNTERKOMMEN

  • Angebote zur Abendgestaltung in der Stadt
  • Spielfilm Elsa und Fred (Kommunales Kino Esslingen)
  • Gemütlicher Treffpunkt für die Teilnehmer (Brauhaus „Zum Schwanen") Adressen siehe TIPPS

Freitag, 21. November 2008

08:30 - 09:00 WIEDERKOMMEN

  • Die fünf Esslinger
  • Plakatmitmachaktion Malerischer Entwurf „Gemeinschaft" • Informationsangebote
  • „Wiederkommens-Kaffee" und andere Getränke

09:00 - 10:30 TÜREN ÖFFNEN: ANSTÖSSE AUS KUNST UND KULTUR

Praxisbeispiele aus den Bereichen:

  • Theater und Tanz (AG1)
    • Hans-Georg Stallnig, ADTV Tanzschule Stallnig-Nierhaus
    • Stefan Kleinstück, Demenz Service Zentrum aus NRW
    • Hanna Salzer, Alzheimer-Tanztee
  • Bildende Kunst (AG2)
    • Michael Ganß, Offenes Atelier und „demenz art"
    • Christine Czeloth-Walter, Bildende Kunst und Arbeit mit Angehörigen
    • Else Natalie Warns, Angehörigenerfahrung mit bildender Kunst
    • Hilde Hartmann-Preis, Museumsbesuche und künstlerische Ausbildung von Altenpflegekräften
  • Kirche (AG3)
    • Pfarrer Rainer Berkholz, Gemeinde Fredersdorf bei Berlin
    • Ulrich Kratzsch, Geistliches Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Berlin

10:30 - 11:00 PAUSE - ZEIT FÜR BEGEGNUNG

  • Brezel, Kaffee und andere Erfrischungen
  • Initiativen aus Berlin, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Vorarlberg (Österreich) informieren
  • Plakatmitmachaktion Malerischer Entwurf „Gemeinschaft"

11:00 - 13:00 HINHÖREN! STIMMEN AUS DER GESELLSCHAFT
Was macht ein demenzfreundliches Gemeinwesen aus? Im Gespräch:

  • Kommunalpolitik
    Oberbürgermeister Christof Bolay, Ostfildern
    Erster Bürgermeister Michael Lucke, Universitätsstadt Tübingen
    Bürgermeister Dr. Markus Raab, Esslingen
  • Angehörige
    Annegret Grüninger
    Herta Eisfeld
  • Selbsthilfe
    Hartwig von Kutzschenbach, Alzheimer Gesellschaft Baden Württemberg e.V.
  • Bürgerschaftliches Engagement
    Minna Bylow-Schiele, Volunteer im Besuchsdienst für ältere verwirrte Menschen
    Prof. Dr. Thomas Klie, Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung FH Freiburg
    Agnes Christner, Städtetag Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
    Gabriele Post, Geschäftsführerin der Karstadt-AG
    Dr. Günter Baumann, Präsident der IHK Region Stuttgart
  • Pflege und Betreuung
    Ruth Hamberger, Gastfamilien für Menschen mit Demenz
    Walter Lees, Geschäftsführer Kleeblatt-Pflegeeinrichtungen
  • Kultur
    Petra Uhlmann,
    Autorin Michael Uhlmannn, Fotograf
  • Sport
    Herbert Rösch, Präsident des Württembergischen Fußballverbandes
  • Medizin
    Dr. Stefan Dipper, Hausarzt
  • Kirche
    Sönke Wandschneider, Pastor a.D., Hamburg
    Ulrich Kratzsch, Geistliches Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, Berlin

Moderation: Burkhard Plemper (Journalist), Sabine Rheinhold (Journalistin)

13:00 - 13:30 WEITERKOMMEN

  • Aufruf „In unserer Kommune - Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz" • Gemeinsame Abschlussaktion

13:30 - 14:15 GENIESSEN UND VERTIEFEN
Mittagsimbiss (anschließend Abreise)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.