Europaweiter Aktionstag „Move for Dementia“ am 4. September 2016. |
GIESSEN – Am 4. September werden in Gemeinden quer durch Europa Menschen auf die Straßen und Plätze gehen, um ein Zeichen für eine offene Gesellschaft zu setzen. Unter dem Motto „Move for Dementia - Für ein Leben mit Demenz in der Gemeinschaft“ finden in mehreren deutschen Städten und 10 anderen europäischen Ländern Veranstaltungen statt. Der von der „Aktion Demenz“ unterstützte Aktionstag findet im Vorfeld des weltweiten Alzheimer-Tages statt. Bewegung muss nicht Sport bedeuten Wichtig sei dabei generell Kontakte innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. "Das bringt dann auch Bewegung in die Diskussion über Demenz. Demenz ist kein rein medizinisch-pflegerisches Thema, sondern betrifft die Gesellschaft als Ganzes“, so Rothe. Idee aus NRW verbreitet sich in Europa Im „Generationen Treff Enger“ wurde, gemeinsam mit weiteren lokalen Partnern, die Idee für den Aktionstag geboren. Der Treff wurde im Rahmen des von der Aktion Demenz e.V. durchgeführten Förderprogramms der Robert Bosch Stiftung „Menschen mit Demenz in der Kommune“ unterstützt. Neben den Initiatoren und der Aktion Demenz hat auch die European Foundations’ Initiative on Dementia (EFID) stark dazu beigetragen, die Initiative in weitere Orte und Länder zu bringen. Der Aktionstag findet in zahlreichen Städten und Gemeinden statt. Insgesamt sind es über 100 beteiligte Initiativen in 11 europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Irland, Niederlande, Österreich, Portugal, Zypern). Eine Darstellung der beteiligten Orte finden Sie auf der Seite des Generationen Treffs Enger unter: Kontakt: |